Naturfoto-Treff
Handverlesene Bildvorträge mit Referenten „zum Anfassen“, fachlicher Austausch mit Gleichgesinnten u.v. m.
Der Naturfototreff ist das fotografische Aushängeschild des Naturfoto-Team Limes.
Diese seit dem Jahr 2004 nunmehr jährlich stattfindende Veranstaltung hat sich zu einem Treffpunkt für Naturfotografen und Naturliebhaber entwickelt und bildet zwischenzeitlich eine feste Größe im Rhein-Main Gebiet.
In familiärer Atmosphäre bieten sich den Besuchern handverlesene Bildvorträge, fachlicher Austausch mit Gleichgesinnten, die Bildausstellung als Leistungsnachweis der Mitglieder des Naturfoto-Team Limes, ein interessantes Rahmenprogramm und selbstverständlich eine Bewirtung mit Mittagessen und dem beliebten leckeren, selbstgebackenen Kuchen.
Gerne begrüßen wir auch Sie bei unserer nächsten Veranstaltung – schauen Sie einfach rein!
Durch die wachsende Beliebtheit des Naturfototreff ist für die Teilnahme an den Bildvorträgen aufgrund des begrenzten Platzangebotes eine Voranmeldung sinnvoll und dringend anzuraten.
Bitte melden Sie sich an bei Bruno Brandl unter der E-Mailadresse >brandl-limes@gmx.de
Oder telefonisch unter 0821 3286398
Vortragsprogramm des Naturfototreff´s am 02. März 2019
in der Georg-Büchner-Schule, Langendiebacher Straße 35, 63526 Erlensee / Hessen:
09:00 Start Vortragsprogramm, Begrüßung
Manfred Vogt NfTL
09:15 „Namibia ganz nah“ – vier Wochen unterwegs mit dem Bushcamper
(Dauer 40 Minuten)
Thomas Neuhauser & Heike Engelhart
10:00 „Grönland“ – eine Segelreise in Zeiten des Klimawandels.
(Dauer 40 Minuten)
Christina Marx NfTL
10:45 – 11:15 Pause
11:15 „Bunte Vielfalt“ – Facetten der Naturfotografie.
(Dauer 40 Minuten)
Sebastian Vogel
12:00 – 13:30 Mittagspause
13:30 „Skandinavien“ – die wunderbare Natur des Nordens.
(Dauer 40 Minuten)
Heinz & Heidi Seelig
14:15 „Unsichtbar in Ungarn und Aufbruch ins Dunkelland“
(Dauer 40 Minuten)
Siegbert Werner
15:00 – 16:30 Pause
16:30 „Der Okavango, Lebensader für die Kalahari“ – als Selbstfahrer an seinen wilden Ufern
(Dauer 40 Minuten)
Ralf Zerbe